die Umlaufzeit

die Umlaufzeit
- {period of revolution} = die Umlaufzeit (Raumfahrt) {orbital period}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umlaufzeit — Die Umlaufzeit ist in der Astronomie die Zeit, in der ein Himmelskörper auf seiner Umlaufbahn eine vollständige Umrundung zu einem Bezugspunkt vollführt, also die Dauer einer Revolution. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Tabelle: Umlaufzeiten im… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufzeit (Begriffsklärung) — Umlaufzeit steht für: astronomisch die Umlaufperiode von Himmelskörpern, die Umlaufzeit physikalisch die Dauer genau einer Umdrehung, siehe Drehzahl im Nah und Fernverkehr die Einsatzdauer eines Fahrzeugs, siehe Umlaufplan die Dauer des… …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufzeit — Ụm|lauf|zeit 〈f. 20〉 Zeit des Umlaufs ● die Umlaufzeit eines Gestirns, eines Satelliten * * * Ụm|lauf|zeit, Umlaufszeit, die: 1. Zeit[dauer] des ↑ Umlaufs (1, 2). 2. (Wirtsch., Verkehrsw.) Zeit, die ein Fahrzeug od. Schiff bis zur nächsten… …   Universal-Lexikon

  • Satellit: Bewegung durch die Schwerkraft —   Satelliten sind unbemannte Raumflugkörper, die sich auf einer festen Umlaufbahn (Orbit) um die Erde bewegen. Wissenschaftliche Satelliten dienen der Erforschung der unmittelbaren Erdumgebung, z. B. der hohen Atmosphäre (ab ca. 200 km), des… …   Universal-Lexikon

  • Synodische Umlaufzeit — Die synodische Periode oder synodische Umlaufzeit (v. griech. synodos, „Versammlung“) ist die Zeit, die ein Himmelskörper zum Wiedererreichen gleicher Elongation (Winkel Sonne Erde Himmelskörper) benötigt, beispielsweise um von Opposition zu… …   Deutsch Wikipedia

  • synodische Umlaufzeit — synodische Periode * * * synodische Umlaufzeit,   Zeit bis zur Wiederkehr der gleichen Stellung eines Gestirns bezüglich Erde und Sonne; bei Planeten die Zeit zwischen zwei Oppositionen (Konstellation). Die synodische Umlaufzeit des Mondes ist… …   Universal-Lexikon

  • Siderische Umlaufzeit — Siderische Periode (1 nach 2) und Synodische Periode (1 nach 3). Die Siderische Periode ist die Zeit, die ein Himmelskörper für eine vollständige Umdrehung benötigt. Der Name leitet sich ab von lateinisch sidus (Genitiv: sideris) „Stern“, da eine …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufdauer — Die Umlaufzeit ist in der Astronomie die Zeit, in der ein Himmelskörper auf seiner Umlaufbahn eine vollständige Umrundung von 360° zu einem Bezugspunkt vollführt. Hierbei ist zu beachten, dass es verschiedene Bezugspunkte geben kann. So kann z. B …   Deutsch Wikipedia

  • Umlaufperiode — Die Umlaufzeit ist in der Astronomie die Zeit, in der ein Himmelskörper auf seiner Umlaufbahn eine vollständige Umrundung von 360° zu einem Bezugspunkt vollführt. Hierbei ist zu beachten, dass es verschiedene Bezugspunkte geben kann. So kann z. B …   Deutsch Wikipedia

  • Temps Atomique — Die Atomzeit (TA für franz. Temps Atomique) ist eine Zeitskala, die auf der SI Sekunde basiert. Die Realisierung der Atomzeit erfolgt weltweit bei zahlreichen Zeitinstituten in der Regel durch Cäsium Atomuhren. In Deutschland wird die Atomzeit… …   Deutsch Wikipedia

  • Benennung von Asteroiden und Kometen — Die Benennung von Asteroiden und Kometen läuft nach einem zweistufigen Verfahren ab. Unmittelbar nach ihrer Entdeckung erhalten sie zunächst einen sogenannten provisorischen Namen aus Zahlen und Buchstaben, der im Wesentlichen das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”